Forum Maximilianeum 2023

Datum: Mittwoch, 17.05.2023

 

Thema: Sackgasse Seidenstraße - Wohin führt die europäische Chinapolitik?

Die Volksrepublik China hat in den letzten Jahrzehnten eine beispiellose Transformation vom Agrarstaat zur Technologienation vollzogen. Unter der strikten Führung der Kommunistischen Partei rund um Staatschef Xi Jinping schickt sie sich an, die neue Weltmacht Nummer Eins zu werden - und zwar wirtschaftlich, politisch und militärisch. Aus europäischer Sicht ist China allerdings nicht nur Wettbewerber und Rivale, sondern auch der wichtigste Handelspartner. Diese Gratwanderung bildet den Rahmen für die Diskussion über die deutsche und europäische Chinapolitik auf dem diesjährigen Forum Maximilianeum.

 

Podium:

  • Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, MdB (FDP), Vorsitzende des Verteidigungsausschusses und verteidigungspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion
  • Dr. Hans-Peter Friedrich, MdB (CSU), ehem. Vizepräsident des Deutschen Bundestages und Vorsitzender der deutsch-chinesischen Parlamentariergruppe
  • Prof. Dr. h. c. Wolfgang Ischinger, Diplomat und ehem. Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz
  • Jan Rinnert, Geschäftsführer der Heraeus-Gruppe und Vizevorsitzender des Asien-Pazifik-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft
  • Benedikt Velten, Stipendiat der Stiftung Maximilianeum

Moderation:

Mark Steinhäuser, stellvertretender Leiter der Ereignis-Redaktion bei Phoenix (ARD/ZDF)

 

Programm:     ab 18:45 Uhr               Einlass
                    19:30 Uhr                 Beginn der Podiumsdiskussion im Senatssaal
                    ab circa 21:30 Uhr        Ausklingen des Abends mit Empfang im Steinernen Saal

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an kontaktforum@maximilianeum.de.