Idee

Ein Fragesteller aus dem Publikum
Ein Fragesteller aus dem Publikum

Das „Forum Maximilianeum“ ist eine Podiumsdiskussion, die seit 2001 einmal jährlich von der Stiftung Maximilianeum in den Räumen des Bayerischen Landtags veranstaltet wird. Ziel ist es, einen Dialog zwischen Studenten und Personen des öffentlichen Lebens herzustellen. 

Dazu werden Vertreter der Wirtschaft, Politik, Medien und Wissenschaft zu einer etwa eineinhalb stündigen Diskussion über ein gesellschaftlich aktuelles Thema eingeladen. Auch ein Stipendiat der Stiftung Maximilianeum ist auf dem Podium vertreten.

Studenten beim Diskutieren im Senatssaal
Studenten beim Diskutieren im Senatssaal

Das „Forum Maximilianeum“ möchte vor allem auf Fragestellungen und Themen eingehen, die über tagesaktuelle Entwicklungen hinausgehen, wodurch es sich von anderen Veranstaltungen ähnlichen Formats abgrenzt. 

Das Publikum besteht aus knapp 300 Studenten unterschiedlicher Begabtenförderungswerke und Stipendienorganisationen. Diese können in der sich an die Diskussion anschließenden Fragerunde weitere Aspekte des Themas aufgreifen, eigene Meinungen und Ansichten einbringen und Rückfragen an das Podium stellen. Auch nach dem Ende der Podiumsdiskussion besteht Gelegenheit dazu, sich bei Snacks und Getränken mit anderen Studenten und den eingeladenen Gästen auszutauschen.